Nachwuchsschool 2022
9. Interdisziplinäre Nachwuchsschool „Sprachentwicklung und ihre Störungen“
24. November 2022, Marburg
Mit gleichgesinnten Nachwuchsforscher*innen gemeinsam Erfahrungen machen
Im Vorfeld der ISES 12 findet am 24. November 2022 die 9. Interdisziplinäre Nachwuchsschool „Sprachentwicklung und ihre Störungen“ in Marburg statt. Sie richtet sich an interessierte Doktorand*innen und Post-Doktorand*innen aus den Bereichen Pädagogik, Linguistik, Logopädie/Sprachtherapie, Psychologie und Medizin, die im deutschsprachigen Raum im interdisziplinären Feld der Erforschung der Sprachentwicklung oder von Sprachentwicklungsstörungen arbeiten. Sie sind eingeladen, ihre fachlichen und methodischen Kenntnisse zu verbessern. Christina Kauschke und die AG Klinische Linguistik unterstützen die GISKID aktiv sowohl bei der inhaltlichen Gestaltung als auch der organisatorischen Ausrichtung der Nachwuchsschool 2022.
Programm
Donnerstag, 24.11.2022 | |
09:00 – 10:00 Uhr | Begrüßung und Vorstellung aller Teilnehmenden |
10:00 – 12:00 Uhr | Methoden zur Bestimmung produktiver grammatischer Fähigkeiten von Kindern im Wandel der Zeit – Christina Kauschke |
12:00 – 13:00 Uhr | PAUSE vor Ort mit Snacks |
13:00 – 15:00 Uhr | Erfassung von Sprachentwicklungsstörungen – Elin Thordardottir |
15:00 – 15:30 Uhr | PAUSE vor Ort |
15:30 – 18:00 Uhr | Vorstellung der Projekte der Teilnehmenden |
ab ca. 19:00 Uhr | Gemeinsames Abendessen |
Wir freuen uns, dass die Teilnehmenden im Workshop von Prof. Dr. Christina Kauschke von der Phillips-Universität Marburg in der Grammatikanalyse geschult werden und zeitgleich neue Forschungserkenntnisse erfahren. Ebenso freuen wir uns über die internationale Perspektive durch Prof. Dr. Elin Thordardottir von der McGill University, die sich bereiterklärt hat, neben ihrer Keynote auf der ISES auch einen Workshop auf der Nachwuchsschool zur Erfassung von SES anzubieten.
Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Vorstellung und Diskussion der Forschungsprojekte der Teilnehmenden. Hierfür werden die Teilnehmenden gebeten, ein digitales Poster (PPT-Folien werden auch akzeptiert) zu ihrem Projekt anzufertigen. Bei der NWS können Poster präsentiert werden, die bereits für die ISES 12 eingereicht worden sind, aber auch Poster, die ausschließlich für die NWS vorgesehen sind und beispielsweise Work-in-progress-Arbeiten zeigen.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Geschäftsstelle.
Veranstaltungsort

Organisatorisches
Anmeldung
Für die Nachwuchsschool und die ISES steht ein gemeinsames Anmeldeformular zur Verfügung.
Hotels und Anreise
Nähere Infos dazu finden Sie hier.
Gemeinsames Abendessen
Donnerstag, 24.11.2022 @ 19:00 Uhr
Lokalität wird noch bekannt gegeben.
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket!
Seien Sie dabei und erleben Sie einen spannenden Tag voller Diskussionen, neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen und intensivem Austausch!