Nachwuchsschool
12. Nachwuchsschool
2025 in Lübeck
Nachwuchsprogramm Archiv
Nachwuchsschool 2024
Die 11. interdisziplinäre Nachwuchsschool „Sprachentwicklung und ihre Störungen“ für Doktorand*innen und Postdoktorand*innen fand am 14. November 2024 im Vorfeld der ISES 13 in Halle an der Saale statt. Es wurden 2 Workshops angeboten: „Spracherwerbs-forschung (partizipativ) im Dialog“ von Maria Busch, Maren Eikerling & Stephan Sallat sowie „Interventions for language across neurodevelopmental conditions“ von Courtenay Norbury. Am Nachmittag gab es ausreichend Zeit zum Austausch und zur Diskussion eigener Forschungsprojekte.
14.11.2024
Halle an der Saale
Nachwuchsschool 2023
Am 26. und 27. September 2023 fand die 10. interdisziplinäre Nachwuchsschool „Sprachentwicklung und ihre Störungen“ für Doktorand*innen und Postdoktorand*innen in Bremen statt. Neben der Vorstellung und Diskussion der Forschungsprojekte der Teilnehmenden wurden Workshops zu ORCiD, Research Gate & Co. sowie zur Priorisierung in der wissenschaftlichen Laufbahn angeboten.
26.09. - 27.09.2023
Bremen
Nachwuchsschool 2022
Im Vorfeld der ISES 12 fand am 24.11.2022 die 9. interdisziplinäre Nachwuchsschool „Sprachentwicklung und ihre Störungen“ für Doktorand*nnen und Postdoktorand*innen in Marburg statt. Neben der Vorstellung und Diskussion der Forschungsprojekte der Teilnehmenden wurden Workshops von Prof. Dr. Christina Kauschke von der Philipps-Universität Marburg und von Prof. Dr. Elin Thordardottir von der McGill University angeboten.
24.11.2022
Marburg
Nachwuchsschool 2021
Unsere diesjährige Nachwuchsschool fand vom 06. bis 07. September 2021 in Form eines digitalen Schreibworkshops statt. Insgesamt sind 19 Promovierende, Post-Docs sowie interessierte Nachwuchswissenschaftler*innen aus dem deutschsprachigen Raum der Einladung der GISKID gefolgt.
06.09. - 07.09.2021
Digital
Nachwuchsschool 2020
Am Vortag der ISES 11 nahmen 44 Promovierende und Post-Docs aus dem Feld der Spracherwerbsforschung an der 7. Interdisziplinären Nachwuchsschool 2020 „Sprachentwicklung und ihre Störungen“ im digitalen Format teil.
19.11.2020
Digital
Nachwuchsschool 2018
Im Vorfeld der ISES X fand wieder eine zweitägige Nachwuchsschool statt. Nachdem die Summerschools/Nachwuchsschools in den letzten Jahren die Evidenzbasierung in den Fokus genommen hatten, lag der Schwerpunkt in 2018 auf ausgewählten Forschungsmethoden sowie dem wissenschaftlichen Publizieren.
15.11. - 16.11.2018
Dortmund
Nachwuchsschool 2016
Im Sinne der Summerschools der letzten Jahre fand dieses Jahr im Vorfeld der ISES IX, am Vormittag (09:00 – 12:00 Uhr) des 18.11.2016 eine Nachwuchsschool für Doktorand*nnen und Postdoktorand*innen statt.
18.11.2016
Heidelberg
Summerschool 2015
Vom 22.09. bis 24.09.2015 trafen sich 15 interessierte Nachwuchswissenschaftlerinnen aus Logopädie, Sprachheilpädagogik, Philologie, Psychologie und Neurowissenschaften in den Räumlichkeiten der PH Heidelberg und der SRH Hochschule Heidelberg zur 4. Interdisziplinären Summerschool „Sprachentwicklung und ihre Störungen“.
22.09. - 24.09.2015
Heidelberg
Summerschool 2014
Zur diesjährigen Summerschool, die vom 19. – 21. November 2014 in den Räumlichkeiten der Hochschule Fresenius in München stattfand, trafen sich Promovierende, Post-Docs und interessierter Nachwuchs aus der gesamten Bundesrepublik sowie der Schweiz.
19.11. - 21.11.2014
München
Summerschool 2013
Die Sprachentwicklung und ihre Störungen besser zu verstehen und wirksame Förderung und Therapie zu ermöglichen, ist eine dringende Aufgabe. Eine Vielzahl wissenschaftlicher Disziplinen beschäftigt sich mit Fragestellungen, die für diese Aufgabe relevant sind.